Alter Hut, na und! – Unser Zielkundensegment
Marktanteile einer Idee 1957 hat Everett M. Rogers eine Publikation mitveröffentlicht, die Marktanteile einer Idee mit der grundsätzlichen Haltung von möglichen Kunden in Verbindung bringt. Zusammengefasst lässt sich sagen, wenn auch der letzte Hinterwäldler die Idee gehört und verstanden hat, dann ist sie auch bei allen angekommen und die „Sättigung“…
Künstliche Intelligenz, was geht und was nicht – Wir waren bei Microsoft
Künstliche Intelligenz Über KI (künstliche Intelligenz, engl. AI) wird viel geredet. Viele Menschen haben sogar Angst vor der Zukunft. Maschinen, die uns schon bald weit voraus sind und uns alle ablösen. Packen wir das ganze Marketing-Bla-Bla mal zur Seite und schauen uns mal genau an, was eigentlich geht und wie…
Werte: Leben oder nur Reden?
Werte der freedom manufaktur Gemeinsam hatten wir uns zu Beginn der freedom manufaktur auf die Suche nach unseren Werten gemacht. Diese wollten wir innerhalb und außerhalb unserer Firma leben. Also mit Kollegen und Kolleginnen, mit Partnern und mit Kunden. Viele Gedanken bewegten wir, um uns auf 5 Werte zu einigen,…
Leicht verrückte Ostergrüße und ein Appell an die Welt
Hallo Ihr fantastischen Fans, Ostern ist fast ran und da Ihr uns kennt, wisst Ihr ja, das da sicher noch was von uns kommt 🙂 Dieses Mal mit einem kleinen Appell und einem leicht verrückten Ostergruß 🙂 Einfach mal Loben und Danke sagen Wahnsinn, was passieren kann, wenn man mal…
Geschwindigkeit ist keine Hexerei – oder Das Prinzip der schnellen schlechten Qualität (ssQ)
Schlechte Qualität? Das geht schon mal gar nicht! Als gute deutsche Staatsbürger sind Perfektionismus und Qualität “Made in Germany” ein hohes Gut und bei vielen weit oben im eigenen Wertesystem fest verankert. So ist dies auch bei mir. Dennoch proklamiere ich hier die schnelle schlechte Qualität als Arbeits- und Stilmittel. Warum?…
Buchhaltung kann ja richtig Spaß machen – lexoffice: Unsere Rettung
Buchhaltung ohne lexoffice Letztes Jahr durften wir unsere Buchhaltung mit DATEV Unternehmen Online machen. Und das war kein Fest. Ich habe schon lange mehr keine so unübersichtliche Software gesehen. Jedes Mal war ich erneut am Suchen, wo denn nun das Menü sei, um dies oder das zu tun. Das war das gelebte…
Done Junky und Stressie
Ja, ich war ein Stressie Wer jemals eine große Abschlussarbeit geschrieben hat, wie ein Diplom, eine Facharbeit oder Ähnliches, der weiß, wovon ich rede. Man hat ja extrem viel Zeit vom Start bis zum fixen Abgabetermin. Hier beginnt Phase I: Also kann ich mir ja auch die Zeit lassen und…
Das geheime Wissen der Jedi – Mathe
whoosh die show dient der Entfesselung Als Vorbereitung der letzten whoosh die show, um genauer zu sein, es war für die Episode sechs der zweiten Staffel, begab ich mich zur Entspannung und Meditation auf eine Traumreise. Übrigens hatten wir für den Themenkomplex autogenes Training, Entspannung und Meditation einen schönen praxisnahen…
Kraut-Pfann-Ding – Onlinedetektiv deckt auf
Crowdfunding hat seine Tücken Kraut-Pfann-Ding oder auch Crowdfunding ist immer wieder ein Thema bei uns gewesen, jedoch haben wir diese Plattformen ordentlich durchleuchtet und entschieden, dass wir erstmal andere Wege gehen – wesentlich erfolgversprechendere Wege. Als Martin sich eigentlich privat mit dem Thema befasste, weil er eine innovative Idee unterstützen wollte,…
Staffelfinale whoosh die show – Videoupdate
Videoupdate – das Video ist nun auch für Dich online Das erste Jahr freedom manufaktur ist nun zu Ende und wir haben ein würdiges Finale der ersten Staffel von whoosh die show erlebt. Bei der ersten whoosh die schow der zweiten Staffel feierte das Impressionsvideo von unseren Staffelfinale eine gelungene Premiere. Auch…