Post-its, die immer wieder abfallen … Schluss damit!
Post-its – Die Herausforderung Kennt Ihr das? Man klebt einen Klebezettel wie Post-its irgendwo hin und das Ding fällt wieder ab? Das passiert nicht immer, aber sind viele Zettel im Einsatz, dann kann es nervig werden, wenn hier und da mal wieder einer weg ist. Dieses Phänomen wird besonders verstärkt,…
Wunderlist – Wie plane ich meinen Tag
Wunderlist im Praxistest Ich hatte schon immer Schwierigkeiten meinen Tag sinnvoll und effektiv zu planen. Ein Glück gibt es mittlerweile ausgeklügelte Applikationen, die mir dabei gut helfen. Im Unternehmensumfeld und auch mit Auftraggebern nutzen wir Trello, um unsere Aufgaben zu erfassen. Diese strukturieren wir dann sinnvoll im sogenannten Trelloboard. Das…
Datensicherheit fängt schon vor der Verschlüsselung an
Datensicherheit vor der Verschlüsselung? Über Datensicherheit wird in der Öffentlichkeit oft diskutiert. Ein großer Aspekt ist dabei in der Regel die Verschlüsselung und die Verwendung der Daten durch Dritte (Stichwort facebook). Doch Datensicherheit fängt schon viel früher an. Auf dem Portal datensicherheit.de spricht man über insgesamt 10 Grundsätze, die…
Buchhaltungssoftware: Endlich angekommen… oder?
Wer sucht der findet… Oder auch nicht. Teil 3 unserer “perfekten” Buchhaltung – DATEV Unternehmen online Nach einem langen Weg und vielen Tests und Erfahrungen mit vielen Buchhaltungsprogrammen, die ich Euch in dieser Serie im Teil 1 und Teil 2 beschrieben habe, sind wir nun doch bei der DATEV Software gelandet. Unternehmen…
Buchhaltungssoftware: Der Fluch geht weiter.
Wer sucht der findet… Oder auch nicht. Teil 2 unserer “perfekten” Buchhaltung Nach den Anfängen, die Ihr im ersten Teil lesen konntet, kamen wir zu dem Entschluss, dass wir doch zu einer Markenfirma gehen sollten. Schnell kamen wir zu Sage. Wer kennt sie nicht. Einfach wurde wieder ein 30 tägiger Testzugang…
Sollte ihr Unternehmen die Ernährung umstellen?
“Legacy bringt uns um” Ein persönlicher Extrakt vom IT Strategie Gipfel in Berlin. Wenn man immer das Gleiche isst, dann wird man träge und gelangweilt. Neues stört nur und wird nicht akzeptiert. “Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht”, heißt es in einem deutschen Sprichwort. Im übertragenen Sinne…
Buchhaltungssoftware: Segen, der zum Fluch wurde.
Wer sucht der findet… Oder auch nicht. Teil 1 Als GmbH müssen wir Buchhaltungsvorbereitung machen. In meinen Worten würde ich sagen, wir müssen Teile dessen machen, was an sich schon der Steuerberater macht. Zumindest zahle ich dafür gerne seine Rechnungen. Aber es hilft nichts. Ein Kassenbuch, ein Rechnungseingangsbuch usw. samt…
Künstlersozialkasse – das kann teuer werden. Den Stress könnt Ihr Euch sparen
Künstlersozialkasse – Was Ihr darüber wissen solltet… Eines Tages meldete sich der Betriebsprüfer der Rentenversicherung an. Er wolle alle Sozialabgaben überprüfen. Kein Ding denken wir. Das ist üblich, der kommt sowieso alle 4 Jahre. Er prüft und prüft und dann kommt er zu dem Ding, von dem nur wenige Wissen –…
Muss man die Telefonnummer im Impressum angeben?
Ich war kürzlich in einem Gespräch für ein mögliches Webprojekt. Es lief ziemlich gut, doch eine Frage konnte ich nicht souverän beantworten. Ist die Telefonnummer im Impressum eine Pflichtangabe? Als langjähriger Webdesigner und Webmaster mehrerer Internetpräsenzen sagte ich spontan ja. Jede der Webseiten, an denen ich mit beteiligt bin, hat im…
Das richtige Rufnummernformat – so oder doch so, ne so – isso.
Das richtige Rufnummernformat Wie sollte es im Web, auf den Visitenkarten oder im Adressbuch angelegt sein? Neulich beim Vorstellen neuer Visitenkartenlayouts entbrannte plötzlich eine kleine Diskussion. Auslöser war das unkorrekte Rufnummerformat der dort beispielhaft angelegten Telefonnummer. +49 (0) 123 4444 555 Sieht doch gut aus, oder? Immerhin findet sich diese…