Post-its, die immer wieder abfallen … Schluss damit!

Post-its – Die Herausforderung

Kennt Ihr das? Man klebt einen Klebezettel wie Post-its irgendwo hin und das Ding fällt wieder ab? Das passiert nicht immer, aber sind viele Zettel im Einsatz, dann kann es nervig werden, wenn hier und da mal wieder einer weg ist. Dieses Phänomen wird besonders verstärkt, wenn die Zettel auch noch in Bewegung sind. Bestes Beispiel: ein Kanban Board in der agilen Softwareentwicklung. Hier sind die kleinen gelben, blauen und grünen Zettel elementarer Bestandteil der Methode und man muss sich darauf verlassen können, dass nicht einfach Zettel verschwinden.

Die Lösung?

Klebeband! Einfach alles mit Klebeband fixieren und das Problem ist gelöst. Aber halt, ist das nicht ein Hack? Warum nehmen wir klebende Zettel und kleben diese dann gesondert fest? Können wir nicht dafür sorgen, dass die kleinen Notizzettel einfach von selbst zuverlässig halten?

Die echte Lösung mit Post-its

Ja! Es gibt eine verblüffend einfache Lösung. Die Technik beim Abreißen der Zettel macht den Unterschied in der Haftung. Du willst wissen wie das geht? Dann schau dir das folgen Video aus whoosh die show an. Einer von den vielen Beiträgen aus der Freiheit.

Vielen Dank an die .NET User Group Berlin, bei der ich diesen Trick gelernt habe.

Vorheriger Beitrag
Professor Martin Kaiser – Entrepreneurship Creative Industries
Nächster Beitrag
Thomas Gronenthal – euromarcom public relations GmbH

Neueste Beiträge

Willkommen in der Freiheit…

Logbuch
Schön, dass wir es schon bis hier her geschafft haben. Der erste große Schritt in Richtung Freiheit ist getan – Wir haben heute (01.07.2015) die freedom manufaktur GmbH iG in…

Autobahn der Freiheit

Logbuch
In der letzten Woche nahm ich mir zwei Tage Zeit. Ich wollte etwas Ruhe haben um genau zu überlegen, was ich erreichen will und wozu, wie ich es erreichen möchte…

Warum gesprochen immer noch besser ist

Logbuch
Nach der Pressemitteilung von Protected Networks zu meiner Person haben mich viele Menschen kontaktiert. Sie waren zum großen Teil verwirrt oder verunsichert und ich habe zum wiederholten Male erkennen müssen,…

Mentor?

Logbuch
Heute treffe ich Thomas, Thomas hat ein Startup und ich wurde von Stephan von Microsoft gebeten, mal mit ihm zu sprechen und ihm zu helfen. Startup im B2B Umfeld zu…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.